EMS–Training
Effektiv oder wieder nur ein Trend?
Genau dies habe ich mich selbst vor einigen Jahren gefragt, als ich durch Zufall darauf aufmerksam wurde. Nun bin ich seit knapp 2 Jahren EMS – Personal Trainerin bei Twobfit und habe hier eine kleine Zusammenfassung für dich, was dich beim EMS-Training erwartet.
Was ist dieses EMS–Training überhaupt?
EMS steht für Elektromyostimulation also eine elektrische Muskelstimulation und kommt eigentlich aus der Rehabilitationstherapie. In diesem Bereich wird das EMS-Training schon länger eingesetzt, um zum Beispiel nach einer Verletzung gezielt Muskeln aufzubauen und Muskelschwund zu vermeiden.
Welche Vorteile bietet EMS-Training?
Der Hauptvorteil besteht definitiv in der Zeitersparnis. 20 Minuten in der Woche reichen aus um Erfolge zur erzielen.
EMS-Training bietet aber noch viel mehr:
-
Schneller Aufbau der Muskulatur
-
Ganzkörpertraining mit geringem Zeitaufwand
-
Reduktion von Körperfett
-
Positive Beeinflussung des Stoffwechsels
-
Steigerung der Kraftausdauer und dadurch mehr Energie
-
Stabilisierung der Rumpfmuskulatur
-
Linderung von Rückenschmerzen
-
Verbesserung der Körperhaltung
-
Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
-
Beckenbodentraining bei Blasenschwäche oder zur Schwangerschaftsrückbildung
Seit einiger Zeit ist es nun auch im Fitnessbereich angekommen und verspricht hier mit nur 20 Minuten Training in der Woche einen maximalen Trainingseffekt.

